Allgemeine Geschäftsbedingungen
WOLKE 8
1. Geltungsbereich
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge zwischen Wolke 8 Catering (nachfolgend "Dienstleister" genannt) und seinen Kunden (im Folgenden "Kunde" genannt) über die Erbringung von den angebotenen Dienstleistungen im Cateringbereich.
(2) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Buchung und Stornierung
(1) Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich.
(2) Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Auftragsbestätigung (z. B. per E-Mail) des Anbieters zustande.
(3) Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.
3. Leistungen und Preise
(1) Der Umfang der vertraglich geschuldeten Leistungen ergibt sich aus dem bestätigten Angebot.
(2) Alle Preise verstehen sich in Euro zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern nicht anders ausgewiesen.
(3) Zusatzleistungen (z. B. Equipment, Personal, Lieferung) werden gesondert berechnet, sofern nicht anders vereinbart.
4. Zahlungsbedingungen
(1) Der Rechnungsbetrag ist, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig.
(2) Bei Aufträgen über 1.000 € netto kann der Anbieter eine Anzahlung in Höhe von bis zu 50 % verlangen.
(3) Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe geltend zu machen.
5. Rücktritt und Stornierung
(1) Der Kunde kann bis zu 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin kostenfrei vom Vertrag zurücktreten.
(2) Bei späterem Rücktritt werden folgende Stornogebühren fällig:
– 13 bis 7 Tage vor Veranstaltung: 30 % des Auftragswertes
– 6 bis 2 Tage vor Veranstaltung: 70 % des Auftragswertes
– ab 1 Tag vor Veranstaltung: 100 % des Auftragswertes
(3) Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen.
6. Lieferung und Gefahrenübergang
(1) Liefertermine sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich als solche bestätigt wurden.
(2) Die Gefahr geht mit der Übergabe der Ware an den Kunden oder dessen Beauftragten über.
(3) Der Anbieter haftet nicht für Verzögerungen, die durch höhere Gewalt oder unverschuldete Umstände entstehen.
7. Mängel und Haftung
(1) Der Kunde hat die Ware unverzüglich nach Lieferung zu prüfen und erkennbare Mängel sofort zu melden.
(2) Bei berechtigter Mängelrüge erfolgt eine Nacherfüllung.
(3) Schadensersatzansprüche des Kunden sind – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
8. Hygiene und Rückgabe von Equipment
(1) Der Kunde verpflichtet sich, mit dem bereitgestellten Equipment (z. B. Warmhaltebehälter, Geschirr) sorgfältig umzugehen.
(2) Nicht zurückgegebenes oder beschädigtes Equipment wird dem Kunden zum Wiederbeschaffungswert in Rechnung gestellt.
(3) Das Equipment ist innerhalb von 2 Werktagen nach der Veranstaltung gereinigt zurückzugeben, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
9. Datenschutz
Personenbezogene Daten des Kunden werden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung auf der Website des Anbieters.
10. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand ist, sofern zulässig, der Sitz des Anbieters.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.